Die Syndaktylie ist die am häufigsten aufzutretende angeborene Hand- und Fußanomalien; im ersten Lebensalter sind die Finger chirurgisch erfolgreich voneinander getrennt. Die während der Trennung der Finger zu entstehende Hautmängel sind durch die Hautflicken zu reparieren, die ebenfalls vom Kind selbst stammen. Für ein funktionales und ästhetisches Ergebnis sind das chirurgische Timing und ein sorgfältiger Eingriff vorausgesetzt. Schließlich beeinflussen diese in den ersten Lebensalter durchzuführende Eingriffe das Kind lebenslang sowohl funktional als auch seelisch.